Beschreibung
VetExpert Hepatiale® Forte Große Hunderassen 40 Tab
Herstellung in einem zertifiziertem GMP Betrieb
Diätergänzungsfuttermittel für Hunde zum Erhalt der natürlichen Leberfunktion.
Indikationen
- bei einer absehbaren Leberbelastung
- therapiebegleitend bei Lebererkrankungen
Hepatiale Forte Large Breed – Ergänzungsfuttermittel für Hunde großer Rassen zur Unterstützung der Leberfunktion bei Verdacht auf Funktionsstörungen sowie begleitend bei chronischer Leberinsuffizienz.
Das Präparat kombiniert die Wirkung von Phospholipiden, L-Arginin und L-Glutamin:
-
unterstützt die Regeneration und Wiederherstellung der normalen Leberfunktion
-
trägt zum Schutz der Leberzellen bei
-
fördert den Eiweißstoffwechsel in der Leber
Warum Hepatiale Forte?
-
enthält Phospholipide, L-Arginin und L-Glutamin – bewährte Inhaltsstoffe zur Unterstützung der Leberregeneration und -schutz
-
unterstützt effektiv die Leberfunktion
-
in verschiedenen Varianten erhältlich – abgestimmt auf die Größe und den Bedarf des Tieres
Die Produkte der Hepatiale Forte-Linie sind die Nr. 1 in Vertrauen und Empfehlung durch Tierärzt:innen!*
*Basierend auf einer Umfrage unter Tierärzt:innen in Polen, durchgeführt von Kantar Polska S.A. im März 2021, zum Thema veterinärmedizinische Ergänzungsfuttermittel (Ergänzungsfuttermischungen) für Hunde und Katzen.
Packungsinhalt: 40 Tabletten
Eigenschaften
-
Hepatiale Forte Large Breed ist ein Präparat, das die Wirkung von Phospholipiden, L-Arginin und L-Glutamin kombiniert.
Phospholipide, die aus Sojalecithin gewonnen werden, integrieren sich in die Zellmembran geschädigter Hepatozyten (Leberzellen) und fördern so deren Regeneration. Sie besitzen antioxidative Eigenschaften und schützen die Leberzellen vor oxidativ bedingten Schäden.
-
L-Arginin ist eine essenzielle proteinogene Aminosäure, die an zahlreichen Stoffwechselprozessen in der Leber beteiligt ist. Ihre Hauptfunktion liegt im Transport, in der Speicherung und Ausscheidung von Stickstoff und Ammoniak über den Harnstoffzyklus. Arginin ist ein Vorläufer von Ornithin im genannten Zyklus und wird als bedingt essenzielle Aminosäure bei metabolischem Stress sowie bei proteinreichen Diäten benötigt.
-
L-Glutamin ist eine nicht essenzielle Aminosäure, die unter katabolem Stress als bedingt essenziell gilt. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Substrate für die Glukoneogenese in der Leber bereitzustellen. Zudem ist sie ein Vorläufer von Ornithin und spielt daher eine wichtige Rolle im Stickstoffmetabolismus und beim Abbau von Ammoniak, das im Rahmen des Proteinabbaus entsteht.
-> LEBER – Broschüre VetExpert – Hepatiale Forte <-
Die durchgeführten Studien zeigten:
- Hinweis: Trocken bei Raumtemperatur aufbewahren. Vor Sonnenstrahlen schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahren.
Zusammensetzung:
2.18.11 Sojabohnen Glycine max. (L.) Merr., 9.6.1 L-Arginin, 12.3.2 L-Glutamin, 13.6.4 Magnesiumstearat.
Technologische Zusatzstoffe (g/kg):
1E460 Mikrokristalline Cellulose 365,9 g, 1E551b Kieselsäure (kolloidal) 9,8 g.
Inhaltsstoffe
Rohprotein – 59,05 %, Rohfett – 14,92 %, Rohasche – 2,85 %, Rohfaser – 17,84 %, Feuchtigkeit – 1,91 %.
Es wird empfohlen, vor der Verfütterung den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Das Präparat ist nur beim Tierarzt erhältlich.
Keywords : VetExpert Hepatiale – Leber, Leberschutz, Leberbelastungen, Lebererkrankungen, Unterstützung der Leberfunktion, Leber Funktionsstörungen, Leberfibrose, Leberinsuffizienz, Leberversagen, Leberatrophie, Leberdystrophie, Leberdegeneration, Leberatrophie, Leberdystrophie, Leberdegeneration, Hepatische Dekompensation, Normalisierung der Enzymwerte (AST, ALT), Regeneration der Leberzellen